Danksagungskarten Trauer für Beistand und Trost
Ein von Herzen kommendes Dankeschön überbringen, oder zu senden, ist für den Hinterbliebenen nun ein wichtiges Anliegen. Zu der Empfängerschar einer Danksagungskarte Trauer, gehört neben der Trauergemeinde, der Bestatter der eine würdevolle Beerdigung vollzogen hat und ebenso der Trauerredner der die richtigen Worte fand. War der oder die Verstorbene vor seinem Ableben krank und pflegebedürftig ist es angemessen dem begleitenden Arzt und Pflegedienst seinen persönlichen Dank auszusprechen. Doch auch diejenigen, die bei der Beerdigung und Trauerfeier nicht anwesend sein konnten, die aber mit tröstenden Kondolenzschreiben ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten, der ein oder anderen Geldspende auch finanziell Hilfe leisten wollten, dürfen nicht vergessen werden. Nicht jedem kann man persönlich danken und in dieser Situation ist es auch nur allzu verständlich, doch eine individuell gestaltete Danksagungskarte ist eine Wertschätzung die höchste Anerkennung finden wird. Danksagungskarten Trauer gestalten ist auch ein kleines bisschen Trauerverarbeitung. Befasst man sich mit der Gestaltung der Karten, am Besten im Kreise der Familie, kommt dem ein oder anderen die ein oder andere Anekdote in den Sinn. Gemeinsam Erlebtes, heitere Stunden, schöne Erinnerungen, die einem niemand nehmen kann. Sich gemeinsam erinnern und sich austauschen ist wichtig. Jedes Gespräch eine Ermutigung nach vorne zu schauen. Eine selbst gestaltete Danksagungskarte Trauer ist eine Wertschätzung für erfahrene Anteilnahme und genauso ein wertvolles Erinnerungsstück an einen lieben Angehörigen, Freund oder Kollegen.
Geschmackvolle Designvorlagen
Möchte man eine Danksagungskarte Trauer selbst gestalten und seine Wertschätzung zum Ausdruck bringen, geht es zunächst um die Auswahl einer Designvorlage. Sie finden in unserem Karten Shop ein großes Angebot geschmackvoller Designvorlagen, mal schlicht, mal modern, mit und ohne Trauersymbol. Die Designvorlage wird mit Bedacht gewählt. Die Gründe warum gerade eine bestimmte Vorlage gewählt wird sind immer persönlich, sich für irgendeine Karte entscheiden, ist nicht im Sinne des Hinterbliebenen, auch wenn man in solch trauriger Lage einige Dinge gern jemand anderem überlassen möchte. Die nächsten Angehörigen, liebe Freunde werden bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen um die richtige Entscheidung zu treffen. Es ist vielleicht eine Idee nach der Art wie der oder die Tote bestattet wurde, eine Karte mit entsprechender Vorlage auszuwählen. Neben der Erdbestattung, gibt es einige Naturbestattungen, zu der auch die Baumbestattung gehört, hier überzeugt beispielsweise die Danksagung Trauer Waldlichtung. Wurde die Asche über dem Meer verstreut, ist die Trauer Danksagung Seebestattung eine Option. Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl nach Jahreszeit. Die stimmungsvolle Danksagung Trauer Winterlandschaft, ist alles andere als trist und grau, der strahlend blaue Himmel schenkt Zuversicht in Wintertagen. Die Danksagung Trauer Sonnenblume, steht für die unbeschwerte Zeit die man mit dem oder der Verstorbenen erleben durfte, Erinnerungen an fröhliche Sommertage. Sinnbild für eine friedvolle Welt und das der Hoffnung. Egal für welche Designvorlage man sich entscheidet, Sie ist dem oder der Toten immer würdig und Ihre individuelle Gestaltung macht sie so besonders wertvoll.
Edle Danksagungskarten Trauer selbst gestalten
Einmal eine Karte ausgewählt, geht es um die Frage, was die Danksagungskarte beinhalten sollte. Persönliche Zeilen zum Tode des oder der Verstorbenen sind angemessen, genauso aufrichtige Worte des Dankes an diejenigen gerichtet die Ihnen zur Seite standen und immer noch stehen. Freundschaft ist in diesen Zeiten wertvoll, oft zeigt sich in schweren Stunden auf wen man sich verlassen kann und sogar von manch einem von dem man es nicht erwartet hätte. Jedes Zeichen des Mitgefühls hilft eine wenig über den Verlust hinweg zukommen. Üblich ist es die Lebensdaten aufzuführen, aber kein Muss, auch ob man mit einem Foto gestalten möchte, ist eine bewusste Entscheidung. Den Menschen so in Erinnerung behalten wie man ihn gekannt und geliebt hat, dafür braucht es natürlich kein Foto. Ein Trauerspruch ergänzt persönliche Worte. Ein Trauerspruch kann Trost spenden, Zuversicht schenken oder die Persönlichkeit hervorheben. Ein Auszug aus einem Gedicht, der Refrain eines Liedes oder das gelebte Motto geben dem Text Inhalt etwas einmalig Wertvolles. Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Doch ganz egal wie Sie die Danksagungskarten Trauer gestalten, der Empfänger wird Ihnen höchste Anerkennung schenken und die Karte als wertvolles Erinnerungsstück in Ehren halten.